Bratwurst

Bratwurst
1. Die Bratwurst unterscheidet sich nicht nur durch die Schale von sauern Gurken.
2. Es sucht offt einer ein bratwurst im hundsstall.Henisch, 480.
Traut jemand mehr zu als hinter ihm ist.
Lat.: Aquam e pumice postulas. (Plautus.) (Binder I, 75; II, 209; Seybold, 32; Philippi, I, 36; Faselius, 19; Wiegand, 845.)
3. Ist einem ein bradt Wurst beschert, so bleibt sie vnerwehrt.Lehmann, 148, 119.
4. Lange Bratwürste, kurze Predigt, lieben die Bauern am Kirchweihfest.Sailer, 80.
5. Man darff nit bratwürst in eim hundstal suchen.Franck, II, 177b; Henisch, 480; Eiselein, 91; Simrock, 1253; Tunn., 13, 20, Körte, 710.
6. Wem's Bratwürste regnet, der darf nicht über Hunger klagen,
Von ausserordentlichem Ueberfluss.
Lat.: Extis pluit. (Erasm., 117.)
7. Wenn Bratwürste Hellebarten wären, er hätte seinesgleichen nicht.
8. Wenn Bratwürste Hellebarten wären, fiele mancher drein wie eine Sau über einen Bettelsack.
9. Wenn's Bratwürste regnete, ich bekäme keinen Speil davon.
Holl.: Al regende het varkens, gij zoudt niet eenen borstel kunnen krijgen. (Harrebomée, I, 82.)
*10. Ein bratwurst in eim hundstal suchen. Franck, I, 48a; Sandvoss, 153.
*11. En Brotwôsch gägen en Sick (Seite) Speck. (Köln.) – Firmenich, I, 472, 47.
*12. Er wirft eine Bratwurst nach einer Seite Speck.
Lat.: Pileum dat, ut pallium recipiat. (Seybold, 442.)
*13. Es an eine Bratwurst binden, wie jener den Hund.Kirchhofer, 256.
*14. Es regnet Bratwürste.Eiselein, 91.
Lat.: Extis pluit. (Erasm., 117.)
*15. Hei schmît midde enner Brotwost no enner Sîde Speck.Curtze, 360.
*16. Lange Bratwürste und Senf dazu.Murner, Vom luth. Narren.
[Zusätze und Ergänzungen]
17. Lange Bratwurst, kurz Sermon die Becker allweg gern hon.Wendvnmut, II, 150.
18. Wer weiss nicht, dass ein Bratwurst zween Züpffel hat.Lehmann, 311, 9.
*19. Er bindet's an eine Bratwurst, wie jener den Hund.
*20. Et se' mî däch wä Brôtwîrscht.Schuster, 262.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bratwurst — Saltar a navegación, búsqueda Salchicha francesa de carne de venado (izquierda), salchicha Bratwurst de carne de cerdo (centro) y el marroquí Merguez de carne de cordero (derecha), crudas …   Wikipedia Español

  • bratwurst — (n.) 1911, from Ger. Bratwurst, from WURST (Cf. wurst) + Brät lean meat, finely chipped calf or swine meat, from O.H.G. brato (12c.), from P.Gmc. *bred on roast flesh (Cf. O.E. bræde meat ), from PIE *bhreue (see BRAWN (Cf. br …   Etymology dictionary

  • bratwurst — rat wurst (br[a^]t w[^u]rst; br[a^]t w[oo^]rst; br[a^]t v[^u]rst; br[aum]t w[^u]rst; G. br[a^]t v[oo^]rsht), n. [German.] a small pork sausage seasoned with spices and herbs, and usually served broiled or sauteed. [WordNet 1.5 +PJC] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Bratwurst — Bratwurst, Würste von kleingeschnittenem Schweinefleisch in dünnen Därmen, häufig mit Kalbfleisch verfälscht, werden auf dem Rost od. in der Pfanne gebraten. In Deutschland sind beliebt die Nürnberger B., in der Schweiz die Zürischer B.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bratwurst — Sf std. (12. Jh.) Stammwort. Heute verstanden als gebratene oder zu bratende Wurst , aber ursprünglich eine mit magerem Fleisch gefüllte Wurst (Brät). Doppelte Herkunft des Wortes ist in diesem Fall allerdings nicht auszuschließen. deutsch s.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bratwurst — ↑ Braten …   Das Herkunftswörterbuch

  • bratwurst — [brät′wʉrst΄] n. [Ger < OHG < brato, lean meat (akin to OE bræde, meat) + wurst, sausage] highly seasoned, fresh sausage of veal and pork, for grilling, frying, etc …   English World dictionary

  • Bratwurst — Französische Bratwurst aus Entenfleisch (links), italienische Bratwurst aus Schweinefleisch (Mitte) und marokkanische Merguez aus Lammfleisch (rechts), roh …   Deutsch Wikipedia

  • Bratwurst — Variety of Bratwürste on a stall at the Hauptmarkt in Nuremberg A bratwurst (German: Bratwurst [ˈbʁaːtvʊɐ̯st] ( …   Wikipedia

  • Bratwurst — Rostbratwurst; Grillwurst * * * Brat|wurst [ bra:tvʊrst], die; , Bratwürste [ bra:tvʏrstə]: gebratene oder zum Braten bestimmte Wurst: einmal Bratwurst mit Senf bitte! * * * Brat|wurst 〈f. 7u〉 1. Wurst zum Braten 2. gebratene Wurst [<ahd., mhd …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”